Deutschsprachiger Unterricht

Kindergartenkurs Arabisch (3–5 Jahre)

Die frühe Kindheit ist eine prägende Zeit, in der wichtige Grundlagen für Sprache, Persönlichkeit und Glauben gelegt werden. Unser Kindergartenkurs vermittelt den Kindern erste Kenntnisse der arabischen Sprache in einer warmen, spielerischen und islamisch geprägten Lernumgebung.

Durch das Kennenlernen des arabischen Alphabets, das Erzählen von Prophetengeschichten und das gemeinsame Erleben von Liedern und Spielen entwickeln die Kinder ein natürliches Sprachgefühl und bauen eine emotionale Bindung zu ihrer Religion auf. Erste Elemente des Gebets (Ṣalāh) werden liebevoll eingeführt, sodass die Kinder sanft und altersgerecht an die Grundlagen des Islam herangeführt werden.

Unser pädagogisches Konzept verbindet Sprache, Kultur und Religion, um die Kinder ganzheitlich zu fördern und sie liebevoll auf ihrem Weg ins Leben zu begleiten.

Voraussetzungen
  • Das Kind trägt keine Windeln mehr.
  • Es kann selbstständig äußern, wenn es zur Toilette muss.
  • Es versteht einfache Anweisungen und kann sich sprachlich grundlegend mitteilen.
Ziele des Kurses
  • Spielerischer Einstieg in die arabische Sprache
  • Kennenlernen des arabischen Alphabets
  • Stärkung der islamischen Identität durch Geschichten und Rituale
  • Erste Erfahrungen mit dem Gebet und islamischen Umgangsformen

Vorschule Arabisch (5–7 Jahre)

In der Vorschule legen wir den Grundstein für die arabische Sprachkompetenz und die islamische Erziehung der Kinder. In einem respektvollen und fördernden Umfeld lernen die Kinder, alle Buchstaben des arabischen Alphabets zu erkennen, zu schreiben und sicher auszusprechen.

Neben dem Sprachunterricht wird großer Wert auf islamische Bildung gelegt: Die Kinder beginnen, kleine Suren und Duʿāʾs auswendig zu lernen und werden altersgerecht an die Grundlagen des Gebets herangeführt.

Unser pädagogisches Konzept setzt auf aktives Lernen: Die Kinder gestalten ihr Klassenzimmer mit eigenen Bastelarbeiten, die ihren Lernfortschritt sichtbar machen. So wird das Klassenzimmer selbst zu einem Spiegel ihrer Entwicklung und Leistung – ein Raum, der sie täglich motiviert und stolz macht.

Unser Unterricht verbindet Wissen, Kreativität und Glauben – damit jedes Kind mit Freude, Selbstbewusstsein und fester islamischer Identität aufwachsen kann.

Voraussetzungen
  • Das Kind kann einen Stift sicher halten und einfache Buchstaben oder Formen nachzeichnen.
  • Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ziele des Kurses
  • Alle Buchstaben des arabischen Alphabets kennenlernen, schreiben und richtig aussprechen
  • Erste Wörter und Sätze lesen und verstehen
  • Kleine Suren und grundlegende Bittgebete (Duʿāʾ) auswendig lernen
  • Einführung in das korrekte Verhalten im Gebet und grundlegende islamische Etikette (Ādāb)
  • Förderung von Kreativität und Eigenverantwortung durch sichtbare Lernprojekte

Arabisch Basis 1 – Lesen und Schreiben (8–10 Jahre)

In diesem Kurs machen die Kinder ihre ersten Schritte im Lesen und Schreiben der arabischen Sprache. Mit Geduld und klarer Struktur lernen sie das Alphabet kennen, Buchstaben richtig zu verbinden und einfache Wörter zu lesen.

Gearbeitet wird mit einem selbst erstellten Lehrbuch, das auf langjähriger Unterrichtserfahrung basiert und gezielt entwickelt wurde, um den Kindern den bestmöglichen Einstieg zu ermöglichen.

Der Unterricht erfolgt in einer ruhigen, respektvollen Atmosphäre, die auf Fleiß, Sorgfalt und Liebe zum Wissen aufbaut. Besonders wichtig ist uns, dass die Kinder eine Verbindung zum Qur’ān und zur Moschee entwickeln. Durch das gemeinsame Lernen ausgewählter Suren und die korrekte Aussprache erleben die Kinder, dass arabisches Lesen ein Tor zum Glauben ist.

Unsere Arbeit zielt darauf, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern das Herz der Kinder für ihre Religion zu öffnen. Die Moschee wird für sie ein Ort der Freude, des Lernens und des Zusammenhalts.

Unser Kurs begleitet die Kinder Schritt für Schritt und stärkt sie in Sprache, Glaube und Persönlichkeit.

Voraussetzungen
  • Alter zwischen 8 und 10 Jahren
  • Interesse am Erlernen der arabischen Sprache
Ziele des Kurses
  • Arabisches Alphabet lesen und schreiben
  • Buchstaben korrekt verbinden und Wörter lesen üben
  • Einführung in die arabische Grammatik (Tashkīl: Fatḥah, Kasrah, Ḍammah)
  • Auswendiglernen ausgewählter Suren aus dem Qur’ān
  • Stärkung der Sprachfertigkeit und islamischen Identität

Arabisch Basis 2 – Sicher lesen und verstehen (11–13 Jahre)

Dieser Kurs vertieft das Lesen und Schreiben der arabischen Sprache auf eine umfassende Weise. Die Kinder lernen, Wörter zusammenzusetzen, zu zerlegen und sicher ganze Abschnitte zu lesen. Gleichzeitig wird die komplette Grammatik des Tashkīl-Systems eingeführt und sicher angewendet.

Gearbeitet wird mit einem eigens entwickelten Lehrbuch, das auf langjähriger Erfahrung basiert und optimal auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe zugeschnitten ist. Der Unterricht unterstützt die Kinder dabei, den Qur’ān sauber und korrekt zu lesen und schafft ein starkes Fundament für ihre weitere religiöse Entwicklung.

Im Mittelpunkt steht nicht nur das Erlernen der Schriftsprache, sondern auch die Stärkung des Glaubens. Die Moschee wird zu einem Ort, an dem die Kinder lernen, Freundschaften zu knüpfen und ihren Glauben im Alltag selbstbewusst zu leben. Der Kurs vermittelt Fähigkeiten, die sowohl für den schulischen Erfolg als auch für ein bewusstes muslimisches Leben von großer Bedeutung sind.

Voraussetzungen
  • Alter zwischen 11 und 13 Jahren
  • Motivation, regelmäßig am Unterricht teilzunehmen
Ziele des Kurses
  • Sicheres und korrektes Lesen aller arabischen Buchstaben (mündlich und schriftlich)
  • Anwendung der vollständigen arabischen Tashkīl-Grammatik
  • Zusammenfügen und Zerlegen von Wörtern
  • Sicheres und korrektes Lesen kleiner Abschnitte aus dem Qur’ān
  • Festigung des Glaubens und Entwicklung einer Bindung zur Moschee

Arabisch Pro – Lesen garantiert (ab 14 Jahre – Jugendliche & Erwachsene)

Dieser Intensivkurs wurde speziell dafür entwickelt, Jugendlichen und Erwachsenen innerhalb eines Jahres eine sichere Grundlage im Lesen und Schreiben der arabischen Sprache zu vermitteln. Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer gezielt auf das flüssige und korrekte Lesen des edlen Qurʾān vorzubereiten.

Durch ein strukturiertes Konzept, das systematisch Buchstabenlehre, komplette Grammatik (einschließlich aller Hamza-, Artikel- und Spezialregeln), Diktate sowie intensive Leseübungen verbindet, wird der Leseerfolg garantiert – bei konsequenter Teilnahme. Gearbeitet wird mit einem eigens entwickelten Lehrbuch, das auf jahrelanger Erfahrung basiert und auf die Bedürfnisse unserer Schüler abgestimmt ist.

Ein besonderer Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem direkten Üben am Qurʾān sowie dem Auswendiglernen ausgewählter Suren. Die Teilnehmer bauen damit nicht nur ihre sprachlichen Fähigkeiten auf, sondern entwickeln auch eine tiefe Verbindung zum Qurʾān und zum islamischen Wissen. Der Kurs bildet die ideale Grundlage, um anschließend Tajwīd-Regeln zu erlernen und den Qurʾān korrekt und schön zu rezitieren.

Darüber hinaus stärkt der Unterricht durch interessante Islamkunde-Themen Charakter, Glaubensidentität und Moral. Unsere Moschee wird für die Jugendlichen zu einem zweiten Zuhause, in dem sie Freunde finden, Motivation schöpfen und Freude an ihrem Glauben entwickeln.

Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene (nach Geschlechtern getrennt)

Voraussetzungen
  • Alter ab 14 Jahren (Jugendliche oder Erwachsene)
  • Bereitschaft, regelmäßig am Unterricht teilzunehmen
Ziele des Kurses
  • Sicheres Erkennen und Schreiben aller arabischen Buchstaben
  • Tiefes Verständnis der arabischen Grammatik (inklusive Tashkīl, Artikel-, Hamza- und Spezialregeln)
  • Flüssiges und korrektes Lesen aus dem Qurʾān vorbereiten
  • Intensives Üben direkt aus dem Qurʾān
  • Auswendiglernen ausgewählter Suren
  • Verbesserung durch Diktate, Lesen von Abschnitten und gezielte Übungen
  • Aufbau einer festen Bindung zur Moschee und zum islamischen Wissen
  • Entwicklung von Freundschaften innerhalb der muslimischen Gemeinschaft